Aktuell
Die Gemeinden Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl sowie der Fischereiverein Moossee haben die Stiftung Nutzung Moossee gegründet.
Die Stiftung verfolgt folgende Ziele:
- Erhalt und gezielte Aufwertung der Lebensräume und Uferbereiche
- Sicherstellung einer nachhaltigen Fischerei
- Förderung der Naherholung und Nutzung im öffentlichen Interesse
Im Januar 2023 hat die Stiftung nun die Nutzungsrechte am Moossee erworben und damit auch die moossee gmbh, welche für den Verkauf der Fischereipatente und die Bootsvermietung zuständig ist.
Das Fischen am Moossee ist auch weiterhin möglich (mit gewissen Einschränkungen, z.B. Nachtfischerei).
Im Sinne des Naturschutzes wurden die Fischereiplätze im Uferbereich neu ausgeschieden. Dazu verweisen wir auf den entsprechenden Plan.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine gute Fischereisaison.
Der Moossee
Am Moossee ca. 10km nördlich von Bern betreiben wir eine Bootsvermietung mit Sportfischerei. Sie befindet sich am südwestlichen Ende des Sees, neben dem Restaurant Seerose, Seerosenstrasse 52, 3302 Moosseedorf
Öffnungszeiten
ab 1. Mai bis Mitte Oktober täglich 07.00-22.00 Uhr
(Bootsmieten Freizeit bis 21.30 Uhr)
Mitte Oktober bis Ende Dezember 07.00-18.00 Uhr
Die Bootsvermietung erfolgt ab der Saison 2025 komplett personalfrei. QR-Code scannen und loslegen: Nach einer einmaligen Registration wird mittels Smartphone gebucht und bezahlt. Boote können bequem von zu Hause aus reserviert werden – die digitale Lösung der Firma Tankr ist rund um die Uhr erreichbar. Die Kundschaft profitiert von konstanten, wetterunabhängigen Öffnungszeiten.
Die Fischereisaison dauert für Uferfischer mit Tages- und Saisonkarten vom 15. April bis Ende Dezember und für die Bootsfischerei vom 1. Mai bis Ende Dezember.
Der Moossee ist ca. 30ha gross, 1.2km lang und ca. 250m breit, die grösste Tiefe beträgt 21m.
Der Fischbestand setzt sich zusammen aus:
- Hecht
- Zander
- Egli
- Wels
- Felchen
- Karpfen
- Schleien
- Silberkarpfen (Tolstolob)
- Brachsen
- diverse Weissfischarten
Da der See unter Naturschutz steht, wird vom Fischer und Bootsbenützer grosse Rücksichtnahme gegenüber der Tier- und Pflanzenwelt verlangt.
Spenden
Erfahren Sie hier mehr über Spenden & Gönnerschaft.
Patentverkauf
Sämtliche Saisonpatente und Tageskarten können nur noch online über www.fische.ch gelöst werden.
Da es sich beim Moossee um ein privates Fischenzenrecht handelt, ist das kantonale Fischereipatent nicht anwendbar.
Ein Sachkundenachweis-Fischerei (SaNa-Ausweis) ist nicht vorgeschrieben.
Bootsmiete
Sämtliche Bootsmieten Fischerei (1/2 und ganzer Tag) sowie Freizeit-Bootsmieten werden neu digital via Smartphone gelöst und bezahlt. Der Zugang vor Ort erfolgt via QR-Code. Unterwegs wird via Tankr-App gebucht.
Laichhilfen (Laichgebiete)
Punktuell wurden künstliche Laichhilfen gesetzt. In einem Umkreis von 20 m um Zonen mit künstlichen Laichplätzen, die mit Bojen gekennzeichnet sind, ist die Angelei verboten. Die Bojen dürfen weder mit der Angel angeworfen noch näher als 20 m angefahren werden. Der Fischerplatz Nr. 5 ist jährlich wiederkehrend bis ca. Mitte Juni für die Fischerei gesperrt (versetzte Laichhilfen).