Aktuell
Die Gemeinden Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl sowie der Fischereiverein Moossee haben die Stiftung Nutzung Moossee gegründet.
Die Stiftung verfolgt folgende Ziele:
- Erhalt und gezielte Aufwertung der Lebensräume und Uferbereiche
- Sicherstellung einer nachhaltigen Fischerei
- Förderung der Naherholung und Nutzung im öffentlichen Interesse
Im Januar 2023 hat die Stiftung nun die Nutzungsrechte am Moossee erworben und damit auch die moossee gmbh, welche für den Verkauf der Fischereipatente und die Bootsvermietung zuständig ist.
Das Fischen am Moossee ist auch weiterhin möglich (mit gewissen Einschränkungen, z.B. Nachtfischerei).
Im Sinne des Naturschutzes wurden die Fischereiplätze im Uferbereich neu ausgeschieden. Dazu verweisen wir auf den entsprechenden Plan.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine gute Fischereisaison.
Plan
Der Moossee
Am Moossee ca. 10km nördlich von Bern betreiben wir eine Bootsvermietung mit Sportfischerei. Sie befindet sich am südwestlichen Ende des Sees, neben dem Restaurant Seerose, Seerosenstrasse 52, 3302 Moosseedorf
Öffnungszeiten
ab 1. Mai bis Ende September täglich 07.00-22.00 Uhr
(Bootsmieten Freizeit bis 21.30 Uhr)
November bis Ende Dezember 08.00-18.00 Uhr
Die Fischereisaison dauert für Uferfischer mit Saisonkarten vom 15. April bis Ende Dezember und für die Boots- und Tageskartenfischerei vom 1. Mai bis Ende Dezember.
Der Moossee ist ca. 30ha gross, 1.2km lang und ca. 250m breit, die grösste Tiefe beträgt 21m.
Der Fischbestand setzt sich zusammen aus:
- Hecht
- Zander
- Egli
- Wels
- Felchen
- Karpfen
- Schleien
- Silberkarpfen (Tolstolob)
- Brachsen
- diverse Weissfischarten
Da der See unter Naturschutz steht, wird vom Fischer und Bootsbenützer grosse Rücksichtnahme gegenüber der Tier- und Pflanzenwelt verlangt.